Anpacken und Zuhören – Bürgermeister mit dem Bauhof unterwegs
2.408 Stunden Grünpflege durch die Bauhof-Mitarbeiter im letzten Jahr
HABICHTSWALD. Um die vielfältigen Aufgaben seiner Verwaltung und die unterschiedlichen Anforderungen optimal einschätzen zu können, hat sich Habichtswalds Bürgermeister Dr. Daniel Faßhauer dazu entschieden, in seinen unterschiedlichen Fachbereichen regelmäßig jeweils einen Tag aktiv mitzumachen. „Nur wenn ich tiefergehend und aktiv dabei war, kann ich die Arbeit gut einschätzen und perspektivisch weiterentwickeln“, betont er und ergänzt: „So habe ich zugleich auch direkt ein Bild davon, wo die Mitarbeiter Anliegen, Wünsche oder auch Ideen haben.“
Zum Auftakt besuchte der neue Rathauschef seinen Bauhof und wurde von Vorarbeiter Dieter Schäfer auf eine Tour durch die Gemeinde mitgenommen. Neben der Begutachtung von Arbeiten auf den Friedhöfen ging es an dem gemeinsamen Tag auch auf das gemeindliche Klärwerk, wo Günther Behrend die Stufen der Wasserreinigung erläuterte.
Die gemeindliche Feldwegeunterhaltung und die Flutgräben wurden ebenso betrachtet wie die Wasserversorgung. Außerdem besuchten Dieter Schäfer und Bürgermeister Dr. Daniel Faßhauer die angedachte Stelle für ein Regenrückhaltebecken.
In der Mittagspause nahm der Bürgermeister die aktuellen Anliegen des Bauhof-Teams auf, bevor die Kontrolle der Hecken und die Winterdienst-Tätigkeiten in den Fokus rückten.
Im Verlauf des Tages zeigte sich, dass zu der Pflege der Grünflächen und der Wasserversorgung auch die Instandhaltung der Gemeindestraßen und der Spielplätze zu den zahlreichen Tätigkeiten der Bauhof-Mitarbeiter gehören. Auch die Instandhaltung der Wasserläufe und Flutgräben sowie die Abfallbeseitigung ist von den engagierten Mitarbeitern zu erledigen. Außerdem werden alte Ruhebänke restauriert um die Dorfkerne mit Sitzgelegenheiten und Schnuddelecken aufzuwerten.
Alexander Großmann, Leiter des Bauhofs, erläutert: „Insgesamt 2.408 Stunden haben unsere Mitarbeiter im letzten Jahr die Grünflächen gepflegt, 2.283 Stunden mussten für die Wasserversorgung aufgebracht werden, 1.145 Stunden für die Instandhaltung der Spielplätze und 754 Stunden für die Abfallbeseitigung – in Form von Leerungen der Mülleimer und der Beseitigung illegaler Müllablagerungen.“
Bürgermeister Daniel Faßhauer bedankte sich für den unermüdlichen Einsatz der Bauhofmitarbeiter und betonte: „Der heutige Tag hat einen ersten Überblick gebracht und die Einblicke haben ein gutes Verständnis für die große Vielzahl an Aufgaben unseres Bauhofs gegeben. Aus diesem Grund möchte ich auch zukünftig regelmäßig einen „Aktiv-Tag“ mitmachen.“
