Collage
Künstlerisches Konzept - Autorin: "Dagmar Dotting" zur Gestaltung der Eingangssituation des Dorfgemeindehauses in Ehlen
Inhalt
1.1 Die Idee
1.2 Die Umsetzung
1.1 Die Idee
1.2 Umsetzung
Anhand geschichtlicher Datenrecherche werden in den öffentlichen Räumen die relevante Ereignisse in Form von Schriftbändern immer wieder auftauchen. Die Inhalte der Schriftbänder stehen Im Kontext zum Ort der Anbringung. Da sich die Räumlichkeiten im Laufe der Jahre verändert/verschoben haben, können und sollen manche Schriften für Irritation sorgen. So kann es sein, dass auf der Herrentoilette auf die Begebenheit hingewiesen wird, dass sich dort in den 60er Jahren über 200 Gefrierfächer befanden. An andere Stelle wiederum die Anordnung der Badekabinen, ebenso aus dieser Zeit, am Boden gekennzeichnet sind. Die Graphiken werden an den Wänden angebacht, ziehen sich jedoch auch über den Boden bzw. Decke. Auch im Außenbereich werden sie in Erscheinung treten. An besonders ereignisreichen Stellen werden kleine Kästchen installiert sein, die ein kleines Buch beinhalten mit näheren Informationen oder speziellen Fundstücken. Wichtiger Aspekt bei der graphischen Umsetzung soll sein, dass alle Altersklassen die Schriftzeichen deuten können sowie ein spielerischer Umgang in der Begegnung mit unserer Geschichte gefördert wird.